Die tschechische böhmische Küche (tschechisch česká kuchyn) ist die traditionelle Küche aus dem Gebiet der Tschechischen Republik und umfasst auch die Küchen der Landesteile Mähren und Schlesien.
Sie ist vor allem mit der österreichischen und der ungarischen, aber auch mit der bayerischen und sächsischen Küche verwandt. Im fruchtbaren, von einem Mittelgebirgskranz eingeschlossenen, Böhmischen Becken war das Angebot an Feldfrüchten, Obst, Gemüse, Beeren, Pilzen, Fischen und Wild schon immer vielfältig.
Die Landwirtschaft lieferte ausreichend Getreide und Fleisch vorwiegend von Schwein und Rind. Dementsprechend üppig entwickelte sich auch der Speisezettel der böhmischen Küche.
Der Sage nach soll der Urvater Tschech über Böhmen gesagt haben, es sei ein Land, in dem Milch und Honig flössen. Das Nationalgericht: Schweinebraten mit Knödel und Kraut (vepřo-knedlo-zelo)
________________________________________________________________________________________________________



